Grafik
Julius Caesar
Aus der Reihe: "Neun Helden und Heldinnen der römischen Geschichte"
- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 3277
- Measurements
-
Höhe: 199 mm (linke Kante Blatt)
Breite: 146 mm (untere Kante Blatt)
Höhe: 158 mm (linke Kante Druckplatte)
Breite: 109 mm (untere Kante Druckplatte)
- Material/Technique
-
Papier; Radierung
- Inscription/Labeling
-
Marke: "BIBL. R. ACAD. G.A."
Gravur: "A.T.f." (Signatur)
- Related object and literature
-
Quelle: Inventar Fiorillo
Beschrieben in: Bartsch XVII p.82 no.609
ist Teil von: Cassandane [D 3280]
ist Teil von: Cyrus Mayor [D 3279]
ist Teil von: Ninus [D 3282]
ist Teil von: Campaspé [D 3276]
ist Teil von: Alexander der Große [D 3275]
ist Teil von: Helden und Heldinnen der römischen Geschichte [Serie-4, Tempesta A. ]
hat Teil: Semiramis [D 3281]
hat Teil: Isabella gratiosa [D 3278]
- Classification
-
Radierung (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Darstellungen römischer Götter, Halbgötter, Helden (mit NAMEN)
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- 1590 - 1630