Archivale

Vormundschaftssache Busch

Enthält: Die Eheleute Schmied Rudolf Busch und Johanna Magdalena Boeckman haben hinterlassen die großjährige Tochter Anna Katharina, (…)tesse, und folgende minderjährige Kinder: Johan Wilhelm, Anna Margareta, Philipp Josef, Herman Henrich, Adolf Bernard, Johan Rudolf, Nikolas Anton und Philipp Josef (sic!). Vormünder der letzteren sind der Schuhmacher Herman Langenberg auf der Aegidiistraße und dessen Schwager Bäcker Ferdinand Hülsbömer. Am 26.11.1726 wird ein Verzeichnis des Nachlasses der Eltern durch den Notar Johan Josef Kerckerinck in Gegenwart der Zeugen Meister Gerhard Henrich Haese, Schneider Johan Bernard Breiman und Schmied Johan Herman Deiterman aufgenommen. Stiefvater der Kinder ist Meister Adolf Leese. Zum Nachlass gehört das Haus auf der Königstraße zwischen Häusern der Schmiede Lehmkul und Closterman; das Hinterhaus ist an den Oberarzt Wilhelm Strübbe in Emsbüren für die Kapuziner verkauft. Die Vormünder legen Rechnung und überreichen Quittungen von Johan Christoph Klocke; Chirurg Albert Hinrich Bercken; Knopfmacher J.H. Strenning; Meister Engelbert Achterman; Frau Langenberg geb. Anna Elisabeth Hülsbeumer; Meister Bernard Stuhldreyer, Schreiner; Henrich Lohman.

Archivaliensignatur
B-Vormund, 89

Kontext
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1701-1800
Bestand
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)

Laufzeit
1726

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1726

Ähnliche Objekte (12)