Akten

Eislebener Stolln samt Froschgeschrei Fundgrube am Hinteren Mühlberg über dem Schindlerschen oder Knappschaftsteich zwischen Lindenau und Neustädtel (Schneeberg), Bd. 1

Enthält u.a.: Aufstand und Grubenbericht.- Fertigung eines Risses vom Froschgeschrei Flügel zur Anlegung eines neuen Tage- und Förderschachtes.- Aufgewältigung des alten Schachtes auf dem Großer Christoph Flachen.- Bestätigungen der Beilehn Fuchs Fundgrube und Baby Fundgrube.- Niederbringung des Eislebener Stollnschachtes bis zum Froschgeschrei Flügel.- Vergrößerung der Hutstube im Huthaus.- Ansprüche des Markus Semmler Stolln auf das halbe Stollnneuntel.- Annahme des Guardeins Christian Gotthilf Gerber als Schichtmeister.- Verblendung des Tageschachtes gegen die ausziehenden Wetter.- Gewältigung des Froschgeschrei Kunstschachtes.- Bessere Verwahrung der Kobaltausschlag- und Vorratskammern.- Ausmauerung des Eisleben Tageschachtes.- Aufgewältigung des Stollnflügels auf dem Jung Römer Stehenden und des Fuchslochstolln.- Steigerannahmen.- Aufgewältigung eines alten Schachtes auf dem Fuchslochstolln.- Vorschüsse.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 698 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Context
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 05. E
Holding
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenance
Prov: Bergamt Schneeberg
Date of creation
1788 - 1826

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:15 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Prov: Bergamt Schneeberg

Time of origin

  • 1788 - 1826

Other Objects (12)