Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Der Graf von Luxemburg - Also gut denn [...]
Monochrome Fotografie von Mary Behrens-Linke und Rudolf Saibold, bekannt für Schauspiel und Gesang, die mit eingehakten Armen vor einer gemalten Baumkulisse sitzen. Sie tragen feine Ausgehkleidung und stellen Figuren aus der Operette "Der Graf von Luxemburg" dar. Im oberen Bildrand wurden der Titel der Operette und einige Verse aus dem Libretto abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Jutta Assel
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0025319 (Objekt-Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,5 cm
Längere Seite: 13,4 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Also gut denn, es sei, Morgen früh sind wir zwei, o Hand in Hand vor dem Standesamt. Mary Behrens-Linke | (Juliette) | Rudolf Seibold | (Brissard) (gedruckt, Vorderseite)
- Würdigung
-
Peter Assel
- Klassifikation
-
6.4.1.7 Kreative Berufe (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Bühnenraum / Theaterbühne / Kulisse
Hut
Schmuck
Liebespaar
Sänger / Sängerin
Schauspieler / Schauspielerin
Operette
Fotografie
Frauenporträt / Frauendarstellung
Männerporträt / Männerdarstellung
Theaterfigur
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Alfred Maria Willner
Robert Bodanzky
Franz Lehár
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Alfred Maria Willner
- Robert Bodanzky
- Franz Lehár
Entstanden
- nach 1905