Druckgraphik
Christianus Dux Brunsvicencis et Lunaeburg Episcop Halberstad etc.
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CdPasse d.Ä. AB 3.354
- Weitere Nummer(n)
-
CdPasse d.Ä. AB 3.335 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 170 mm (Blatt)
Breite: 112 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CHRISTIANUS DUX BRUNSVICENCIS ET LUNAEBURG EPISCOP HALBERSTAD etc.; Natus Anno 1599 Sebt 20; Christiaen Hartoch van Bruijnswijck ende Luneburgh, Bisschop van Halberstadt, Crijgs Overste etc.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 3457
beschrieben in: Ausst. Kat. Braunschweig (HAUM) 2000, S. S. 113, Kat. 31
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1599-1626
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Braunschweig 2000, HAUM: Der Krieg als Person
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Müller, Gottfried (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1599-1626
Ähnliche Objekte (12)
