Druckgraphik

Ruinenarchitektur mit Obelisk

Urheber*in: Solis, Virgil; Androuet du Cerceau, Jacques; Thiry, Leonard; Thiry, Leonard; Thiry, Leonard / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
VSolis AB 3.140
Measurements
Höhe: 151 mm (Blatt)
Breite: 102 mm
Material/Technique
Radierung, Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: VS

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. LXIV, 62, 363
beschrieben in: O'Dell-Franke 1977, S. f 146
Teil von: Zeichner und Betrachter in Ruinen, V. Solis, 13 Bll., Hollstein LXIV 355-367
hat Vorlage: Nach einem Stich von J. Androuet du Cerceau

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Architektur
Bogen
Mann
Ruine
Säule
Skulptur
Turm
Zeichner
Obelisk
Mauerwerk
Antike
Kapitell
Kuppel
Minarett
Gebäudeteil
Trümmer
Torso
ICONCLASS: Obelisk, (architektonische) Nadel
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Ruine eines Gebäudes
ICONCLASS: Platz, zentraler Platz, Sternplatz, etc.
ICONCLASS: ein Zeichenkünstler studiert Antiken (im Freien)

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
Solis, Virgil (Stecher)
Androuet du Cerceau, Jacques (Stecher)
Thiry, Leonard (Zeichner der Vorlage)
Thiry, Leonard (Stecher der Vorlage)
Thiry, Leonard (Inventor)
(when)
1550
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Solis, Virgil (1514-1562) (Dedikator)
Androuet du Cerceau, Jacques (Verfasser des Textes (Kontext))
Thiry, Leonard (Widmungsempfänger)

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1550

Other Objects (12)