Bestand
Albert Pannenborg - Nachlaß (Bestand)
Bestandsgeschichte: Erster
Nachtrag:
Im Jahre 2001 übergab Herr Recke aus Emden dem
Staatsarchiv
zwei weitere Bände aus dem Nachlaß
Pannenborg. Während
die wohl noch von Claes Lammerts
Oldenhove erstellte
Sammelhandschrift "Allerhand
Tractaten, die ostfriesischen
Stände betreffend" (Num.
97; jetzt Rep. 241, A 275) dem
Nachlaß Oldenhove
zuzuorden ist, könnte Pannenborg die
zweite von zwei
bekannten Abschriften der "Genealogicorum
stemmatum
antiquorum in orientalis Frisia, partim
emortuorum
partim adhuc vigentium, plenior collatio,
curante
Mattaia de Wicht, Auricae 1787" selber erworben
haben,
da kein Besitzvermerk der Familie Oldenhove zu
erkennen
ist. Sie trägt derzeit die Signatur Rep. 241,
A
274.
Aurich, Juni 2003
Dr. Wolfgang
Henninger
Zweiter Nachtrag:
Das Testament der
Eheleute Lambertus Oldenhove und
Juliana Margaretha
Kohlberger vom 19. April 1764
befindet sich unter den
Protokollen des Notars Petrus
Menkema (Rep. 124, Nr.
2503).
Aurich, März 2004
Dr.
Wolfgang
Bestandsgeschichte:
Henninger
Zusatzinformationen:
Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen:
teilweise verzeichnet
- Reference number of holding
-
NLA AU, Rep. 220/39
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.5 Private Nachlässe >> 2.5.3 N - Z
- Date of creation of holding
-
1741-1976
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.06.2025, 11:33 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1741-1976