Urkunden

Konrad Krefftlin, Hans Pfarrer, Ulrich Hefelin, Hans Hefelin, Ulrich Schwitzer, Mathys Bruder der Morung, Hans Sybolt, Heinz Löblin, Hans Holl, alle aus Hönningen [Heiningen, Kr. Göppingen], "von söllicher ungeschicht und wort wegen" im Turm der Grafen Ludwig und Ulrich von Württemberg zu Kirchheim gef., jedoch auf Bitten und aus Gnade wieder freigelassen, schwören U. und geloben eidlich, die Herrschaft Württemberg und deren Untertanen künftig in keiner anderen Weise als mit Recht und vor kein fremdes Gericht zu ziehen, sondern vor das, wohin sie nach der Gewohnheit gehören und wo sie gesessen sind. Sie stellen auch zur Sicherheit den Grafen und ihren Amtleuten 9 Bürgen, die mit 50 fl für sie haften. Bürgen: die ehrbaren und bescheidenen Konrad Haim, Hans Sybolt, Heinz Stromaiger, Heinz Trub, Heinz Morung, Hans Riesch, Hans Haid d.A., Ulrich Yselin, Heinz Grüninger, alle aus Heiningen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 WR 3929
Further information
Schaden: Papier leicht schadhaft

Siegler: Junker Berchthold Völckwin von Hedingen, Junker Otto von Baldeck d.J.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 Pap. S.

Context
Urfehden >> 4. Band 4: Amt Kirchheim ( (Amt Kircheim mit den Gemeinden Ohmden bis Zell) und Lauffen >> 4.1 Kirchheim, Amt (Fortsetzung) >> 4.1.15 Außeramtliche Orte
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Hefelin, Hans
Hefelin, Ulrich
Holl, Hans
Krefftlin, Konrad
Löblin, Heinz
Mathys Bruder der Morung
Pfarrer, Hans
Schwitzer, Ulrich
Sybolt, Hans
Indexentry place
Heiningen GP

Date of creation
1441 Juni 8 (Do nach Pfingsten)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1441 Juni 8 (Do nach Pfingsten)

Other Objects (12)