Münze

Polen: Hebräische Brakteaten

Vorderseite: Bracha. Segen in hebräischen Buchstaben - Über einer Mauerleiste Brustbild eines Engels. Auf der Mauerleiste hebräische Buchstaben.
Erläuterung: Die Brakteaten mit hebräischen Namen gehören zu den Besonderheiten des polnischen Münzwesens im 12. und frühen 13. Jahrhundert. Der 1177 durch einen Aufstand aus Polen vertriebene Mieszko III. finanzierte die Rückeroberung seines Landes mit Hilfe jüdischer Geldgeber, denen vermutlich ab 1181 zur Schuldentilgung die Münzstätten Gnesen und Kalisch überlassen wurden.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18207226
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 0.19 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: K. Stronczyński, Dawne monety polskie, dynastyi Piastów i Jagiellonów (1883-84) Nr. 118; Z. Zakrzewski, O brakteatach z napisami hebrajskimi (1909) Nr. 17; M. Gumowski, Hebräische Münzen im mittelalterlichen Polen (1975) Nr. 122; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1286 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [1286]

Klassifikation
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Architektur
Christliche Ikonographie
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Osteuropa
Silber
Weltliche Fürsten

Periode/Stil
Hochmittelalter
Ereignis
Auftrag
(wer)
Mieszko III. der Alte (1173-1202) (1126-13.03.1202) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Mieszko III. der Alte (1173-1202) (1126-13.03.1202) (Autorität)
(wo)
Polen
Gnesen (Gniezno)
(wann)
1181-1202
Ereignis
Fund
(wo)
Polen
Glebokie
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1872
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1872/718

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Mieszko III. der Alte (1173-1202) (1126-13.03.1202) (Autorität)

Entstanden

  • 1181-1202
  • 1872

Ähnliche Objekte (12)