Fotografie
Dürr, Ludwig
Halbfigur sitzend hinter einem Schreibtisch nach rechts gewandt, den Kopf nahezu en face, den linken Unterarm auf die Tischplatte gelegt, in der rechten Hand eine Zigarre haltend, vor sich auf dem Tisch zwei Stapel Papiere, im Hintergrund eine tapezierte Wand, rechts im Hintergrund ein niedriges Regal.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Kugelschreiber: "'LJ 126 (Amerika-Luftschiff)' | 'Porträt: Dr. L. Dürr, Direktor d. Luftschiffbau-Werft' | (von Luftsch.bau Zeppel. GmbH., Friedrichsh.)'".
Personeninformation: Dt. Luftschiffkonstrukteur
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00769/02 (Bestand-Signatur)
26581 (alte Standnummer) (Altsignatur)
- Maße
-
161 x 220 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
161 x 220 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; monochrom; Silbergelatineabzug
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: 25 Jahre Zeppelin-Luftschiffbau. - 1924
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Konstrukteur (Beruf)
Ingenieur (Beruf)
Luftfahrt
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Stuttgart (Geburtsort)
Friedrichshafen (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1930 - 1940
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Luftschiffbau-Zeppelin GmbH . Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- ca. 1930 - 1940