Deckendekoration
Deckenfresken mit musizierenden weiblichen Figuren, einer Perseus- und Andromeda-Szene(?) und Stuckaturen
Detail: Musizierende weibliche Figur in Stuckrahmen
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0600631z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Klassifikation
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ornament
Ornamente in der bildenden Kunst; naturalistisch (ICONCLASS)
eine Person spielt ein Musikinstrument (im Freien) (ICONCLASS)
Perseus und Andromeda (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Genua (Standort)
unbekannt (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Schmidt, Hans Werner (Fotograf)
- (wann)
-
1944
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1501-1600
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckendekoration
Beteiligte
- Schmidt, Hans Werner (Fotograf)
Entstanden
- 1944
- 1501-1600