Flächendenkmal

Gesamtanlage; Lahnau, Gesamtanlage Bereich Kloster Dorlar

Die kleine Gesamtanlage umfasst den Bereich um die heutige Ev. Pfarrkirche und das ehemalige Kloster Dorlar. Den Kern bildet die Kirche mit der Friedhofsummauerung, den ruinösen Resten des Klosters im Westen und der Klostermauer bei Wetzlarer Straße 19. Diese Hofanlage mit einer Scheune von 1730 sowie die Villa Mühlweg 9 bilden die Reste der ehemals reicheren historischen Gebäudesubstanz in der Kirchenumgebung. Vor allem aus städtebaulicher Sicht ist die Gesamtanlage für den Ort von Bedeutung. Die hoch auf dem Lahnufer gelegene Kirche ist vom Fluss aus gesehen prägend für das Ortsbild. Der historistische Bau von Mühlweg 9 wurde wohl bewusst zu Gunsten eines hübschen Terrassengartens aus der Hauptsichtachse gerückt. Wetzlarer Straße 19 ist mit seinen Großformen und der Dachlandschaft bestimmend. Darüber hinaus umfasst die Parzelle Teile des früheren Klosterstandortes, wie sich an den Resten der Klostermauer im Süden und im Norden ersehen lässt.

Klostermauer und Kirche, Foto um 1930 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Gesamtanlage Bereich Kloster Dorlar, Lahnau (Dorlar), Hessen

Classification
Flächendenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flächendenkmal

Other Objects (12)