- Standort
-
Bayerische Staatsgemäldesammlungen — Staatsgalerie Augsburg (Augsburg), Schwaben, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Material/Technik
-
Fichtenholz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Die Gatten Emerencia und Stallanus mit ihren Kindern - Gemälde - Meister von Kirchheim
hat Teil: Esmeria und Affra mit den Kindern Elisabeth und Eliud - Gemälde - Meister von Kirchheim
hat Teil: Die Witwe von Naim und Eliut mit den Kindern Emia und Maternus - Gemälde - Meister von Kirchheim
hat Teil: Emia und Memelia mit ihrem Kinde Servatius (Bischof von Tongern) - Gemälde - Meister von Kirchheim
hat Teil: Zacharias und Elisabeth mit Johannes - Gemälde - Meister von Kirchheim
hat Teil: Joachim, Cleophas und Salomas, mit Maria und Maria Salome - Gemälde - Meister von Kirchheim
hat Teil: Zebedeus und Maria Salome mit ihren Kindern Johannes und Jakobus - Gemälde - Meister von Kirchheim
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Heilige Sippe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Meister von Kirchheim, 1500- (Maler)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Beteiligte
- Meister von Kirchheim, 1500- (Maler)