Sachakte
Geschäftsführung der Direktorialkanzlei bei Abwesenheit des Direktors
Enthaeltvermerke: 1795: Regelung bei Abwesenheit Fürst Leopolds I. zur Lippe: Nachsenden der eingehenden Schreiben, vor allem der Gesandtschaftsberichte, mit der Stellungnahme des Direktorialrats, Vorbereitung der Ausfertigungen. Kennzeichnung der ein- und ausgehenden Post der Direktorialkanzlei 1806: Gemeinsame Instruktionen für den Gesandten beim Reichstag
- Archivaliensignatur
-
L 41 a, 48
- Kontext
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 1. Verfassung und Verwaltung des Grafenkollegiums >> 1.2. Direktorialkanzlei und Kanzleibeamte
- Bestand
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Provenienz
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Laufzeit
-
1797, 1805-1806
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Entstanden
- 1797, 1805-1806