Sachakte
Sendung des P. Rosmer S. J., Beichtvater Wolfgang Wilhelms, nach Brüssel, Band III
Enthaeltvermerke: Enthält: Titel Wolfgang Wilhelms - Übersendung von Bildern - Krönung des Königs von Ungarn - Belehnung Wolfgang Wilhelms - Sperrung des Handels mit Holland - Mülhausener Konvent - Kirche zu Ravenstein - Übersendung eines Münzkatalogs - Wijnendalescher Prozeß - Beschlagnahme von Pferden märkischer Kaufleute - Überweisung des Klosters Mariengarten in Wesel an die Jesuiten - Abführung der spanischen Besatzungen aus Nideggen, Düren usw. - Verkauf der geldrischen Besitzungen des Adrian von Neuland, Amtmanns zu Wassenberg - Sequestrierung der jülich-bergischen Lande - Kaiserliche und ligistische Einquartierung in der Grafschaft Mark (Tilly, Oberst Erwitte) - Verpfändung der Oberpfalz an Bayern - Compeler Schanzen - Übergriffe zu Linnich und Aldenhoven - Zurückziehung der spanischen Truppen aus Jülich - Übergriff des Magisters (?) de Campo Baglioni - Kommandant der Marienschanze bei Rheinberg - Reise Wolfgang Wilhelms nach Prag - Regiment des Prinzen Philipp Wilhelm - Einlagerung kaiserlicher Truppen (0bristleutnant Hausmann) in Jülich-Berg - Kommandant auf dem Sparenberg - Befestigung des Hauses Ravensberg durch die Staatischen - Geldmangel in den Niederlanden - Verhandlungen mit Brandenburg - Krankheit der Infantin - Wegführung des kaiserlichen Kriegsvolkes (Sendung Romers an den Grafen von Collalto) - Kanonikat zu Münstereifel - Vertrag mit den Generalstaaten - Verhaftung von Zauberischen - Neue Lizenten der spanischen Soldaten in der Grafschaft Mark - Kalvinischer Gottesdienst zu Wesel - Tod der Pfalzgräfin - Zusammenkunft der katholischen Stände in Heidelberg - Garnison zu Essen - Prozeß Belderbusch gegen Elberfeld
- Archivaliensignatur
-
AA 0031, 3017
- Kontext
-
Jülich-Berg II (AA 0031) >> 2. Geheime Kanzlei >> 2.1. Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm >> 2.1.2. Politischer Briefwechsel >> 2.1.2.2. Spanische Niederlande und Krone Spanien
- Bestand
-
AA 0031 Jülich-Berg II (AA 0031)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1628
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1628