Buchmalerei
Moses empfängt die Zehn Gebote; Prophet Elischa und die Witwe mit dem Ölkrüglein; (Kapitel 34)
Teilweise von Federstrich-Rahmung umgebene Illustrationen. Spalte a: In der Bildmitte steigt ein Berg auf, an dessen Spitze und in einem Wolkenkranz Gottvater erscheint, der in der linken Hand ein Buch hält und mit der rechten eine Segensgeste ausführt. Von seiner Hand bis zum linken Bildrand führt ein Schriftband. Daneben und vor dem Berg kniet Moses, der seine Hände zum Empfang der Gebote nach oben hält. Rechts des Bergs kniet betend einer der Israeliten mit Judenhut, der einen weiteren im Hintergrund verdeckt. Spalte b: Elischa kniet mit gefalteten Händen vor der stehenden Witwe, die aus ihrem Ölkrüglein gerade in einen der drei großen Krüge vor ihr schüttet.
- Alternativer Titel
-
'Spiegel menschlicher gesuntheit' (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 432, Bl. 043r
- Maße
-
33,2. 33,7 x 26 cm
- Material/Technik
-
Pergament, kolorierte Federzeichnung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Heilsspiegel
Bibel. Altes Testament
Bibel. Neues Testament
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Mittelrhein
- (wann)
-
1420-1430
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Entstanden
- 1420-1430