Archivale

Abbruch und Wiederaufbau des baufälligen Kirchturms zu Schömberg und Erweiterung der Kirche

Enthält auch:
1489 Febr. 13 (Fr. vor Valentin). Innsbruck.
Erzherzog Sigmund von Österreich verzichtet zugunsten des Chorstifts St. Margareten zu Waldkirch auf das Patronatsrecht über die dem Chorstift inkorporierte Pfarrei Schömberg, wogegen das Stift zugunsten des Erzherzogs Sigmund auf die Lehenherrschaft über Kastelberg und Stadt Waldkirch verzichten. - Abschr. Pap.
1489 Aug. 23 (So. vor Bartholomäus). Waldkirch
Propst, Dekan und Kapitel des Stifts St. Margrethen zu Waldkirch verzichten gegen die Übertragung des Patronatsrechts über die Pfarrei Schömberg darauf, daß Erzherzog Sigmund von Österreich die Lehenschaft über seine Herrschaft Kastelberg und Stadt Waldkirch vom Stift empfangen soll. - Abschr. Pap.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 40 Bü 401
Umfang
Nr. 1-21

Kontext
Rottenburg, Oberamt >> Akten >> 1. Kirche und Religion (Rubrica generalis I: Ecclesiastica) >> 1.2 Pfarreien, Pfarrer, Kaplaneien, Kapläne, Pfründen, Abgaben >> 1.2.3 Einzelne Orte >> 1.2.3.57 Schömberg (D. 10, 14, 15, 20)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 40 Rottenburg, Oberamt

Indexbegriff Ort
Kastelberg, abgeg. bei Emmendingen EM
Schömberg BL; Kirchturm
Schömberg BL; Pfarrei
Waldkirch EM
Waldkirch EM; Chor(herren)stift St. Margareten

Laufzeit
1750-1753

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1750-1753

Ähnliche Objekte (12)