Sachakte
Berufung gegen ihre Verurteilung (durch die 1. Instanz am 22. Juni 1768 durch die 2. Instanz mit dem Rat auswärtiger Rechtsgelehrter am 14. Jan. 1769, bestätigt), die Appellaten samt ihren Kindern auf dem Müllhover (Molhofer) Hof aufzunehmen. Durch dieses Urteil wurde weder den Appellanten noch den Appellaten als Erben des Adolf Nierman, des Vaters der Appellatin, der mit einer Tochter des vormaligen Pächters (Dionysius Molhoven ?) des Müllhover Guts verheiratet war, ein Sukzessionsrecht zuerkannt. Die Entscheidung über das Sukzessions- und Erbpachtrecht sollte vielmehr dem Oberrichter vorbehalten bleiben. Die Appellanten befürchten jedoch, durch die Appellaten von dem streitigen Gut verdrängt zu werden, und appellieren an das RKG. Dort war ein Rechtsstreit um den Müllhover Hof schon einmal als Streit um Eigentumsrechte zwischen Johann von der Burg (Bourg) und Johann Joseph Devens anhängig gewesen. Jetzt handelt es sich um strittige Gewinn- und Erbpachtrechte.
Enthaeltvermerke: Kläger: Eheleute Dietrich und Maria Katharina Molhoven (Molhof, Müllhoven, Mullhofen), Müllhover Hofbei Essen, (Bekl.) Beklagter: Johann Christoph Leggewie, wohnhaft auf einem Bauernhof bei Essen, für sich und seine Frau Gertrud Nierman, (Kl.) Prokuratoren (Kl..): Dr. Johann Albert von Ruland 1770 - Subst.: Lic. Caesar Scheurer Prokuratoren (Bekl.): Lic. Johann Paul Besserer 1770 - Subst.: Dr. Konrad Gordian Seuter Prozeßart: Appellationis Instanzen: 1. Kanzlei der Abtei zu Essen 1766 - 1768 - 2. Regierungskanzlei (Direktor und Räte) der Abtei zu Essen 1769 - 3. RKG 1770 - 1772 (1766 - 1770) Beweismittel: Insinuationsgebühren (Q 10). Beschreibung: 4 cm, 220 Bl., lose; Q 1 - 12 und 13* (Priora mit Rationes decidendi und Zeugenverhör). Vgl. RKG 1326 (D 277/748).
- Kontext
-
Reichskammergericht, Teil VI: M-O >> 1. Buchstabe M
- Bestand
-
AA 0627 Reichskammergericht, Teil VI: M-O
- Laufzeit
-
1770 - 1772 (1766 - 1770)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1770 - 1772 (1766 - 1770)