Perle
Perle
Tonnenförmige Perle aus organischem Material (Knochen, Geweih od. Holz); an der Oberfläche sichtbar noch Resten von schwarzer Farbe; Erhaltung: Oberfläche zerstört; Fundkontext: Gräberfeld, Fundkomplex/Grab 6a (1881); Objektgeschichte: auf einer Pappe montiert: "III Pag. 295 Nr. 2156.5) [/] Löbertshof (1881). No. 6a"; s. auch Ortsakten PM-A 1454, Bd. 1.; Anmerkung: Stufe B2/C1-C1a; Literatur: E. Hollack 1908, Erläuterungen zur vorgeschichtlichen Übersichtskarte von Ostpreußen (Glogau, Berlin), 92; T. Nowakiecz (Hrsg.) 2011, Das archäologische Vermächtnis Ostpreußens im Archiv des Felix Jakobson, Aestorium Hereditas II, Warszawa, 301
- Location
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Collection
-
Prussia-Sammlung
- Inventory number
-
PM Pr 16339
- Measurements
-
Durchmesser: 15 mm
Dicke: 12,5 mm
Gewicht: 3,55 g
- Material/Technique
-
Organisch
- Event
-
Fund
- (where)
-
Löbertshof / Labiau, Kr. / Königsberg, Rgbz. / Ostpreussen, Prov. / Preussen, Kgr. / Deutsches Reich
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Übergang frühe/späte Römische Kaiserzeit, Mitte 2. Jh. - frühes 3. Jh. n. Chr.
- Rights
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Perle
Time of origin
- Übergang frühe/späte Römische Kaiserzeit, Mitte 2. Jh. - frühes 3. Jh. n. Chr.