Baudenkmal
Lauterbach, Entenberg 4
Dreigeschossiger, traufständiger Fachwerkbau, der aufgrund seiner Größe den Uferbereich am Entenberg dominiert. Den ältesten Teil des Gebäudes bilden die beiden unteren Geschosse der rechten Haushälfte, der Konstruktionsform nach (an den Eckständern dreiviertelhohe Streben mit Gegenstreben und kurzen Halsriegeln, angeschnitzte Eckständerfüße) bald nach der Mitte des 18. Jahrhunderts entstanden. Geringe Auskragung des oberen Geschosses, wobei die mit einem Profil versehene Schwelle direkt auf dem Rähm zu ruhen kommt. Später wurde ein weiteres Stockwerk in ähnlicher Konstruktion aufgesetzt, das an der Traufseite nicht mehr vorkragt. Flach geneigtes Satteldach. Im weithin sichtbaren Nordgiebel erscheint unterhalb einer rundbogigen Öffnung als Schmuck ein Herz über einem Kreis. Die linke Haushälfte erst 1896 durch Gustav Jockel angefügt; schlichteres Gefüge, das aber dem älteren Bauteil gut angepasst wurde. Aus dieser Zeit auch das Zwerchhaus und die durch den hohen, massiven Sockel notwendige zweiläufige Freitreppe aus Sandstein.
- Standort
-
Entenberg 4, Lauterbach, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal