Sachakte

1472

Enthält: Verpachtung des Hofes zu Hausen bei Frondorf an Dyele Heuserich

Enthält: Handel mit Fisch und Öl in Dillenburg und Tringenstein

Enthält: Urteil in den Auseinandersetzungen zwischen Ussendruden von Greifenstein und Godert dem Han, Henne Lixfeld und Gerlach im Hobe, Schulmeister zu Herborn, über eine Seelenstiftung

Enthält: Belehnung des Friedrich Rödel von Reifenberg mit Geldern aus dem Stift Dietkirchen durch Graf Johann von Nassau-Diez

Enthält: Vollmacht des Bastards Evert von Rolshausen für Hermann von Haiger zur Eintreibung von Geldern bei Dietart von Rolshausen, Heiderich von Derrenbach und Kon von Seelbach

Enthält: Auseinandersetzungen zwischen Diethart von Hadamar und Johann vom Stein in Geld- und Besitzangelegenheiten

Enthält: Bezahlung der Geldforderungen der Eltern des Grafen Heinrich von Nassau-Beilstein an die Eltern des Mant von Seelbach

Enthält: Erbverein zwischen Graf Engelbrecht von Nassau und Graf Johann von Nassau-Diez

Enthält: Teilung des Erbes zwischen Marie von Loen und ihren Söhnen, den Grafen Engelbrecht und Johann von Nassau

Enthält: Vollmacht des Grafen Johann von Nassau-Diez für Jorge Reme und Johann Scheydescher von Weilburg in Klagesachen gegen Graf Johann von Nassau-Idstein (Hofgericht zu Rottweil)

Enthält: Belehnung des Gerhard Bückingen mit dem Hof zu 'Windthan' und eines Viertel des Hofes zu Helgersdorf durch Graf Johann von Nassau-Diez

Enthält: Einberufung einer Konferenz zur Beilegung der Auseinandersetzungen zwischen Graf Johann von Nassau-Diez und Philipp von Bicken nach Marburg

Enthält: Verpachtung von Einkünften des Hofes zu Waldmannshausen durch Hermann von dem Wiher, Waldbote in der Grafschaft Diez, an Gerhard und Hans Spreckast von Waldmannshausen

Enthält: Belehnung des Hermann Heiter in Freudenberg mit Gütern in Freudenberg durch Graf Johann von Nassau-Diez

Enthält: Vertrag zwischen den Grafen Philipp und Johann von Nassau über den Hofstaat

Enthält: Urteil des Gerichts zu Koblenz im Rechtsstreit zwischen Johann von Honyngen und Henne Laicher über eine Mühle

Enthält: Erbverbrüderung des Landgrafen Heinrich von Hessen mit den Grafen Johann und Eberhard von Sayn-Wittgenstein

Enthält: Geldgeschäfte des Herzogs Gerhard von Jülich mit Graf Johann von Nassau-Diez

Enthält: Schulden des Reinhard von Hammerstein gegenüber Graf Johann von Nassau-Diez

Enthält: Register der Vogtei zu Niedertiefenbach

Enthält: Schadlosbrief des Reinhard von Westerburg gegenüber Graf Heinrich von Nassau

Enthält: Belehnung des Johann von Seelbach mit einem Teil des Gerichts im Grund Seelbach, zu Burbach und Neunkirchen durch Graf Philipp von Nassau-Saarbrücken

Enthält: Verkauf von Gütern durch Anna von Hohenfels an Heinrich im Hobe genannt Rode

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1472

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 15. Jahrhundert >> 3 1451-1475
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1472

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 14:00 MEZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1472

Ähnliche Objekte (12)