Ansichtskarte
Ansichtskarte "Königl. Kaiser Wilhelms-Realgymnasium", Aula, Kochstraße [2/2]
Die Ansichtskarte trägt die Aufschrift: „Schulhaus“, „Aula“ sowie „Königliches Kaiser Wilhelms-Realgymnasium in Berlin.“ Abgebildet ist die Fassade der Schule in der Kochstraße 66. Das dreistöckige Gebäude ist mit Stuck und Reliefs verziert. Auf der rechten Seite ist die Eingangstür mit Torbogen sowie römischen Säulen zu sehen. Auf dem Dach weht eine Flagge Preußens. Auf dem zweite Foto ist der Innenraum der Aula zu sehen. Zentral im hinteren Teil des Raumes steht eine Orgel, umgeben von Wand-Ornamenten. Davor sind mehrere Reihen Sitzbänke aufgestellt. Gegenüber der Fenster befinden sich auf mittlerer Raumhöhe eine Büste sowie ein Gemälde Kaiser Wilhelms. Von der Decke hängen Kronleuchter.
Auf der Rückseite der Karte ist ein Stempel mit der Aufschrift "Kgl.Pr. Realgymnasium" und "Kaiser Wilhelms-Realgymnasium" abgedruckt. Von P. Plewka wurde notiert: "Berlin SW68, Kochstr. 66".
- Location
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Collection
-
Sammlung Peter Plewka
- Inventory number
-
2024/123_2077
- Measurements
-
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
- Material/Technique
-
Karton / SW-Druck
- Subject (what)
-
Schule
Fahne
Büste
Orgel
Kaiser
Aula
Kronleuchter
Flagge
Schulgebäude
Wanddekoration
Preußischer Hofstaat
- Subject (who)
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
30.10.1917
- (description)
-
Abgeschickt
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Verlag L. Höfer
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1900-1917 (?)
- (description)
-
Veröffentlicht
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Kochstraße (Berlin-Kreuzberg)
- (when)
-
1900-1917 (?)
- (description)
-
Aufgenommen
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Last update
-
22.04.2025, 2:01 PM CEST
Data provider
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ansichtskarte
Associated
- Verlag L. Höfer
Time of origin
- 30.10.1917
- 1900-1917 (?)