- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Sammlung
-
Plakat
- Inventarnummer
-
1919,440
- Maße
-
Höhe x Breite: 90,8 x 40,8 cm
- Inschrift/Beschriftung
-
MAGNUS LAURENT / IUS MEDICUS (oben mittig)
AUSSTELLUNG VON / KUNSTWERKEN DES / MITTELALTERS UND / DER RENAISSANCE / AUS BERLINER PRIVAT= / BESITZ VERAN= / STALTET VON DER KUNSTGE= / SCHUCHTLICHEN GESELL= / SCHAFT IN DER / KÖNIGL AKADEMIE / UNTER DEN LINDEN / 20. MAI - 25. JUNI 1898
OE (unten mittig (Bildteil))
'19,440 (mit Bleistift, unten links)
15. JULI 1967 (verso, mittig )
Photolithographie v. Paul Schahl. (unten rechts)
- Klassifikation
-
Plakat (RIA:Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Kunstausstellung
die Künste; die Künstler
Werke der bildenden Kunst sammeln und ausstellen
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1919 Schenkung von Walter von zur Westen, Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Paul Schahl (ca. 1883 - 1898), Drucker
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1898
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Beteiligte
- Otto Eckmann (1865 - 1902), Entwerfer
- Paul Schahl (ca. 1883 - 1898), Drucker
Entstanden
- 1898