Lehrmaterial
R Prospekt. Prospekt für ein Fachhandelsgeschäft (Werkbundkiste Gute Typographie, Schautafel)
Bemerkungen: S. O 279-00 einführende Beschreibung, Textbuch D 6320-00 und Leporello D 6320-01.
Holztafel mit Ösen oben links und rechts, Kunststoffband zum Aufhängen. Links drei Bildteile, alle drei Foto/Text-Seiten, rechts Textteil mit der Überschrift: Prospekt / Prospekt für ein Fachhandelsprospekt.
- Standort
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Sammlung
-
Objektsammlung
- Inventarnummer
-
O 279-17
- Maße
-
Blattmass: 42 x 59,4 cm
- Material/Technik
-
Hartfaserplatte, Papier, Metall, Buchfolie
- Würdigung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
inhaltlicher Bezug zu: O 279-00, Hochschule für Gestaltung, Ulm, Werkbundkiste Gute Typographie, 1958
inhaltlicher Bezug zu: D 6320-00, Geschäftsstelle für die Ergänzung des Kunstunterrichts an den Schulen Karlsruhe, Textbuch zur Werkbundkiste, 1958
inhaltlicher Bezug zu: D 6320-01, Geschäftsstelle für die Ergänzung des Kunstunterrichts an den Schulen Karlsruhe, Leporello zur Werkbundkiste, 1958
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Stig Lindberg (1916 - 1982), Entwerfer/in
Gustavsberg Porslinsfabrik (1825 - 2000), Hersteller/in
Paul Voss (Voß) (1894 - 1976), Entwerfer/in
C. Hugo Pott, Solingen (1904 - 2006), Hersteller/in
Don Wallance (1909 - 1990), Entwerfer/in
Hermann Gretsch (1895 - 1950), Entwerfer/in
Porzellanfabrik Arzberg Bayern (*1887), Hersteller/in
Hans Theo Baumann (*1924), Entwerfer/in
gralglas Gralglashütte (1904 - 1995), Hersteller/in
Heinrich (Heinz) Löffelhardt (1901 - 1979), Entwerfer/in
Porzellanfabrik Schönwald, Oberfranken (*1879), Hersteller/in
Wilhelm Wagenfeld (1900 - 1990), Entwerfer/in
WMF, Württembergische Metallwarenfabrik, Geislingen (*1853), Hersteller/in
- (wann)
-
1958
- Förderung
-
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
- Rechteinformation
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lehrmaterial
Beteiligte
- Stig Lindberg (1916 - 1982), Entwerfer/in
- Gustavsberg Porslinsfabrik (1825 - 2000), Hersteller/in
- Paul Voss (Voß) (1894 - 1976), Entwerfer/in
- C. Hugo Pott, Solingen (1904 - 2006), Hersteller/in
- Don Wallance (1909 - 1990), Entwerfer/in
- Hermann Gretsch (1895 - 1950), Entwerfer/in
- Porzellanfabrik Arzberg Bayern (*1887), Hersteller/in
- Hans Theo Baumann (*1924), Entwerfer/in
- gralglas Gralglashütte (1904 - 1995), Hersteller/in
- Heinrich (Heinz) Löffelhardt (1901 - 1979), Entwerfer/in
- Porzellanfabrik Schönwald, Oberfranken (*1879), Hersteller/in
- Wilhelm Wagenfeld (1900 - 1990), Entwerfer/in
- WMF, Württembergische Metallwarenfabrik, Geislingen (*1853), Hersteller/in
Entstanden
- 1958