Gemälde
Porträt Nicolaus Reusner
Nicolaus Reusner (1545-1602) Professor für Rechtswissenschaften Dreizeilige Inschrift u. M.: „NICOLAVS REVSNERVS V. I. D. COM. PALAT CÆS. CONSIL. SAXON. OBIIT IN ALTERO | RECTORATV, AN: M.DC.II DIE XII APRIL. H. IV. MAT. VIXIT AN: LVII. MENS. | II: DIES X. HOR. IV.“ Auf dem Pfeiler M. r. das Wappen Reusners: Längsgeteilter Schild, links steigender roter Löwe auf weißem Grund, rechts schwarz-goldene Querstreifen. Schwarzer, bekrönter Helm mit rot-weiß-schwarz-goldener Helmdecke. Über dem Helm steigender roter Löwe mit goldener Krone auf dem Haupt und einem silberenem Stern in der rechten Vorderpfote.
- Standort
-
FSU Jena: Kustodie
- Sammlung
-
Sammlung Gemälde
- Inventarnummer
-
GP 246
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 231,5 cm; Breite: 117 cm
- Material/Technik
-
Leinwand; Holz (Keilrahmen); Öl
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Porträt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1601
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
FSU Jena: Kustodie
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 09:52 MESZ
Datenpartner
Friedrich-Schiller-Universität Jena: Kustodie (Kunstsammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 1601