Archivale
Einrichtung eines Armenhauses
Darin: Enthält auch: Statut des Vereins gegen Verarmung und Bettelei [in Mühlheim/Ruhr von 1871] [Druck]; Die Herstellung der Reinlichkeit in den Wohnungen der Armen - ein Beitrag zur Sozialen Verbesserung, Darmstadt 1886 [Druck]
Enthält u.a.: Erwerb und Anmietung von Privathäusern als Armenhäuser; schenkungsweise Überlassung zwei Häusern aus dem Besitz des Holzhändlers und Armenbezirksvorstehers Karl Bangert in Hörde an die Stadt Hörde; Hausordnung für die städtischen Armenhäuser vom 7.12.1883; Strafsache gegen Wilhelm Hartmann im Armenhaus wegen nichtbeschafften Unterkommens; Aufforderungen zum Bezug des Armenhauses sowie Streichungen aus der Mietliste [Witwen Böcke, Grawe, Möller u.a.]; Verzeichnis über die der Armenkasse gehörenden Einrichtungsgegenstände von 1884; Skizzenzeichnungen der Wohnräume in den ehemaligen Wirtschaftsgebäuden der Frau Wallrabe
- Reference number
-
15, 409
- Former reference number
-
Hö h 14/1
- Context
-
Stadt und Amt Hörde (1522 - 1928) >> 3.5.1.2 Armenverwaltung, Fürsorge, Wohlfahrtspflege
- Holding
-
15 Stadt und Amt Hörde (1522 - 1928)
- Indexbegriff subject
-
Armenbezirksvorsteher
Armenhaus, Errichtung
Armenkasse
Bettelei
Holzhandlungsfirma Bangert
Verein gegen Verarmung und Bettelei
- Indexentry person
-
Bangert; Holzhändler
Böcke; Witwe
Grawe; Armenhausmieter
Hartmann, Wilhelm
Möller; Armenhausmieter
Wallrabe
- Date of creation
-
1871 - 1909
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Dortmund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1871 - 1909