Fotografie

Modell Staustufe Straubing/Donau

Für die beiden Staustufen Geisling (Fertigstellung 1986) beziehungsweise Straubing (Fertigstellung 1993) wurden hydraulische Modellversuche in Obernach (gehört zur Technischen Universität München) durchgeführt. Da die beiden Wehre der Staustufen ähnlich waren, wurden sie gemeinsam untersucht, allerdings wurden während der Umeichung des Modells Fertigteile der beiden Staustufen aus Beton und Kunststoff gefertigt und später in das ausbaugemäß umgeformte Gerinne eingebaut. Die Überdachung der Antriebe dient als Witterungsschutz für die Antriebsmodelle im Freien. Die Angaben zur Wasserstraße beziehen sich auf die gebauten Wehre

Identifier
HB10166
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 6310
Bildhöhe: 4149
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 2329,780
Strecke bis [km]: 2327,780

Thema
Versuch, Modell
Hydraulisches Modell
Fluss
Bezug (wo)
Wasserstraße: 0408 - Donau, Wehrarm Geisling
Straubing
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Vor Baubeginn

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1980/1984

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1980/1984

Ähnliche Objekte (12)