Urkunden

Niklas Ostner zu Oberweinbach im Landgericht Neumarkt und seine Ehefrau Maria stellen den Vormündern der Kinder des verstorbenen Jakob Paintner zu Tegernbach einen Schuldbrief in Höhe von 70 Gulden aus, welche mit jährlich fünf Prozent zu verzinsen sind;. S: Christoph Ignaz Grespeck, Pflegverwalter zu Neumarkt

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kloster St. Veit Urkunden, BayHStA, Kloster St. Veit Urkunden 373
Alt-/Vorsignatur
st Veit Fasc. 20
Material
Pap.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S aufgedrückt

Überlieferung: Ausf. kassiert

Sprache: dt.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1688

Monat: 12

Tag: 16

Äußere Beschreibung: Libell 3 Bl.

Kontext
Kloster St. Veit Urkunden >> 1601-1700
Bestand
Kloster St. Veit Urkunden

Indexbegriff Ort
Neumarkt-Sankt Veit (Lkr. Mühldorf a.Inn), Pfleggericht
Oberweinbach (Gde. Schönberg, Lkr. Mühldorf a. Inn)
Tegernbach (Gde. Egglkofen, Lkr. Mühldorf a.Inn)

Provenienz
Kloster St. Veit Urkunden
Laufzeit
1688 Dezember 16

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster St. Veit Urkunden

Entstanden

  • 1688 Dezember 16

Ähnliche Objekte (12)