Karten und Pläne

Elsass, Sundgau, Breisgau, Ortenau, Markgrafschaft Baden

Ausführlicher Titel: "Totius Alsatiae novissima tabula qua simul Sundgovia, Brisigavia, Ortenavia, maxima pars marchionatus Badensis, nec non aliae inserta et adjacentes Regiones exactissime ostenduntur"

Maßstab in deutschen und französischen Meilen [in Niederländisch!]; (Meridian) Gitternetz mit Koordinatensystem (Buchstaben);
Titel als Podestinschrift mit Wappen Nieder- und Oberelsaß (von Putten gehalten, rechte untere Blattmitte).

Fotograf*in: Nicolaus Visscher | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Nr. 116
Maße
57.5 x 46,5 (Höhe x Breite); Trägerformat: 61 x 52,5 cm (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Geografische Begrenzung: li.o. Sarralbe, re.o. Philippsburg li. u. Montbéliard re. u. Eglisau

Ausführung: mehrfarbig

Entstehungsstufe: Ausdruck oder Fertigdruck

Herausgeber: Nicolaus Visscher

Herstellungsort: Amsterdam

Orientierung: N

Originalmaßstab: 4 Deutsche Meilen = 8,7 cm

Maßstab: ca. 1 : 350.000

Blattzahl: 1

Kontext
Ältere gedruckte Karten >> Süddeutschland, Elsass >> Elsass
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Ältere gedruckte Karten

Indexbegriff Ort
Breisgau
Eglisau, Kt. Zürich [CH]
Elsass [F]
Montbéliard, siehe Mömpelgard
Ortenau
Philippsburg KA
Sundgau, Elsass [F]

Urheber
Autor/Fotograf: Nicolaus Visscher

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Nicolaus Visscher

Ähnliche Objekte (12)