Skulptur

Vor Rom (Pilger)

Die annähernd runde Plinthe ist als Erdhügel gestaltet. Darauf steht breitbeinig ein älterer Mann, barfuß und mit einem langen Gewand bekleidet, die Hände auf einen langen Stab gestützt. Der bärtige Kopf ist geneigt, der Blick geht nach unten.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Gottlieb Elster / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
1993-1030-00
Measurements
Höhe: 34 cm (gesamt)
Höhe: 4 cm (Plinthe)
Durchmesser: 14,5 cm (Plinthe)
Material/Technique
Bronze (dunkelgrün patiniert); Metallguss
Inscription/Labeling
Aufkleber: Klebezettel: "Grosse Berliner Kunst-Ausstellung 1908 / 569" darauf weiterer Klebezettel mit Museumsstempel und in Tinte "P.S. / G. Elster" (unter der Plinthe)
Gravur: "Elster" (Signatur am Sockelrand rechts)
Gravur: "Vor Rom" ( (am Sockelrand vorn))

Related object and literature
Literatur in Zusammenhang: Gottlieb Elster. Ein Gedenkblatt. In: Braunschweigische Heimat 13 (1918), H. 1/2, S. 11-17; Thieme-Becker; Vollmer; AK Künstlerbund Niedersachsen 1924, S. 31, Nr. 182-185; Verz. 44. BrKA 1919, Nr. 52-59; 10 Blätter nach Skulpturen von Gottlieb Elster, Mappenwerk, o. O. u. J.; Schulz 1985, Nr. 5, S. 17-20.

Classification
Skulptur (Objektgattung)
Plastiken (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Subject (what)
Pilger

Event
Entstehung
(when)
Ende 19. / Anfang 20. Jahrhundert (vor 1908) (1908 Ausstellung in Berlin)
Event
Herstellung
(where)
Deutschland

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur

Time of origin

  • Ende 19. / Anfang 20. Jahrhundert (vor 1908) (1908 Ausstellung in Berlin)

Other Objects (12)