Fotoabzug
Fotokarte mit Pfingstgrüßen aus den Felde von Theodor Pompejus
Auf dem Foto sind acht Soldaten im ersten Weltkrieg zu sehen. Am Tisch sitzt der Theodor Pompejus, welcher den "Trierischen Volksfreund" (eine Tageszeitung) in den Händen hält. Im Halbkreis sitzen, teilweise rauchend, weitere Soldaten. Die Karte ist auf den 01.06.1918 in Rosières datiert, vermutlich handelt es sich dabei um Rosières-en-Santerre im Departement Somme. Der Ort wurde im März 1918 im Rahmen der Frühjahrsoffensive von deutschen Truppen eingenommen und im August 1918 von den Franzosen zurückerobert.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Druckerzeugnisse
Postkarten/Ansichtskarten
Nachlass Grossfamilie Savelkouls - Puff - Lorenz - Pompejus - Simon
- Inventarnummer
-
MBTG 082 2021
- Maße
-
Höhe: 9 cm, Breite: 14 cm
- Material/Technik
-
Fotokarton / Analoge Photographie, chemische Entwicklung
- Bezug (was)
-
Ansichtskarte
Soldat
Postkarte
Nachlass
Pfingsten
Druckerzeugnis
Tageszeitung
Weltkrieg
- Bezug (wo)
-
Frankreich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
01.06.1918
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotoabzug
Entstanden
- 01.06.1918