Buch | Kalender
Nach dem Neuen und Alten Stylo eingerichteter Französischer Kriegs-Trangsalen und Land-Plagen-Calender
- Alternative title
-
Nach dem Neuen und Alten Stylo eingericheter Französischer Kriegs-Trangsalen und Land-Plagen-Calender, Sambt beygefügtem Spiegel, des Gottlosen Atheisten- und Epicurischen Un-Christen-Greuels; auf das ... M.DC.XCVI. Darinnen Nebenst dem Lauff und vornehmsten Aspecten der Planeten...
- Location
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventory number
-
R 96/17
- Measurements
-
Höhe x Breite: 21,5 x 16,5 x 1 cm, Höhe: 21,5 cm, Breite: 17/34 /, Tiefe: 1 cm
- Classification
-
Druckschriften (Gattung)
- Subject (what)
-
Kalender
Astrologie
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Verfasser: Paul-Conrad Balthasar Han
Druckerei, Verlag: Brechenmacher, Caspar
- (when)
-
1696
- Rights
-
Deutsches Historisches Museum
- Last update
-
24.03.2023, 9:31 AM CET
Data provider
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kalender; Buch
Associated
- Verfasser: Paul-Conrad Balthasar Han
- Druckerei, Verlag: Brechenmacher, Caspar
Time of origin
- 1696
Other Objects (12)
![Nach Alter und Neuer Zeit, Wohl eingerichteter, und gantz neu erfundener Europaeischer Tugend- und Laster-Calender Auf das Jahr, nach der heiligen und seeligmachenden Menschwerdung und Gebuhrt Jesu Christi, unsers Heylandes, M.DC.LXXIV. : In welchem nicht allein der Planeten Lauf derer Aspecten, Witterung [et]c. sambt allem, was einem Calender einzuverleiben ist, befindlich, Sondern auch ein erbauliches Tugend- und Laster-Gespräch, Zwischen dem Autore und seinem Reise-Gefährten abgehandelt wird](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7382182a-3219-427b-9992-ef692982ac9a/full/!306,450/0/default.jpg)
Nach Alter und Neuer Zeit, Wohl eingerichteter, und gantz neu erfundener Europaeischer Tugend- und Laster-Calender Auf das Jahr, nach der heiligen und seeligmachenden Menschwerdung und Gebuhrt Jesu Christi, unsers Heylandes, M.DC.LXXIV. : In welchem nicht allein der Planeten Lauf derer Aspecten, Witterung [et]c. sambt allem, was einem Calender einzuverleiben ist, befindlich, Sondern auch ein erbauliches Tugend- und Laster-Gespräch, Zwischen dem Autore und seinem Reise-Gefährten abgehandelt wird
![Neuer bremischer Haushaltungs-Calender [Haushaltungs-Kalender] für den Bürger und Landmann auf das Schalt-Jahr 1824 [achtzehnhundertvierundzwanzig] : enthaltend die gewöhnlichen Calender-Arbeiten u. vermischte, gemeinnützige u. unterhaltende Aufsätze ; [erg. durch Textbeitr. u. Abb. ; übereinstimmend mit d. Kalendarium Anno 1976].](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Neuer bremischer Haushaltungs-Calender [Haushaltungs-Kalender] für den Bürger und Landmann auf das Schalt-Jahr 1824 [achtzehnhundertvierundzwanzig] : enthaltend die gewöhnlichen Calender-Arbeiten u. vermischte, gemeinnützige u. unterhaltende Aufsätze ; [erg. durch Textbeitr. u. Abb. ; übereinstimmend mit d. Kalendarium Anno 1976].
![Calendarium Divinum Victoriosumque. Das ist: Neuer und Alter Göttlicher Schutz- und Siegs-Calender, Uber das Türckische Post- und Krieges-Horn, So jüngsthin der Türck gegen die Christen hat ausblasen lassen, welchem aber durch die Gnade Gottes das Mundstück widerumb benommen worden, [et]c. : Nebenst Christlicher Erinnerung, daß Christliche Potentaten, ihme nicht allzu viel trauen, (...) Sambt der Planeten Lauff, Aspecten, Zustand deß Gewitters, Menschlichen Zufällen, Sonn- und Monds-Finsternussen, (...) Jnsonderheit aber von einer Reise aus Hollstein durch Moscau in Persien, [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d181ba3d-f6c0-4379-957b-3db25b96cef4/full/!306,450/0/default.jpg)