Monografie | Streitschrift:theol.
Erklerung || M. Cyriaci Spangenbergs || Von der Erbsünde/|| Für die Einfeltigen gestellet/ auff || vieler fromen Christen be=||ger vnd anhalten.|| ... ||
- Weitere Titel
-
Erklärung von der Erbsünde
Erklerung M. Cyriaci Spangenbergs Von der Erbsuende Fuer die Einfeltigen gestellet auff vieler fromen Christen beger vnd anhalten. ...
Erklerung || M. Cyriaci Spangenbergs || Von der Erbsuͤnde/|| Fuͤr die Einfeltigen gestellet/ auff || vieler fromen Christen be=||ger vnd anhalten.|| ... ||
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 83 L 1116 (2)
- VD 16
-
S 7560
- Umfang
-
[39] Bl. ; 4
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Eisleben : Petri, Andreas , 1572
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-889
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-137475
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Streitschrift:theol. ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Eisleben : Petri, Andreas , 1572
Ähnliche Objekte (12)

Newe Zeittung/|| Ware Beschreibunge der|| nechstgehaltenen Schlacht vnd Niderlag des || Grawsamen vnd Blutdürstigen Feinds/ des Großfür=||stens in der Moscaw/ Wie diß auß etlichen Brieffen/|| welche von Polotzko/ an die Stende der Christen=||heit geschrieben/ kündtlich auffgezeichnet. Hohen || vnd nidern Stenden zur warnung vnd || besserung in Druck ver=fertiget.||

Anfang/ vrsprung/|| vnd stifftung des Eselstetischen Jhar=||marckts/ so bey der Stadt Querfurt jherlichen || auff den Donnerstag in der Oster=||wochen gehalten || wird.|| Sampt den Zweyen schönen Alten || Historien/ Vom Herrn Brunone/ dem Heili=||gen Merterer/ Bischoffen in Preussen || ... Jtem:|| Von einer Greffin zu Querfurt/ welche || ... auff eine zeit/ Neun lebendige Kindlein ge=||born/ der Achte durch ... Herrn Bruno=||nem Bischoffen getaufft ... || worden. Aus alten Historicis/|| Cronicken vnd Annalibus zu=||sammen gebracht.||

Christliche/ ware vnd || richtige Bekentnis von der Erbsünde/|| sampt erzelung der fürnembsten vrsa=||chen/ warumb der Newe vnterscheid zwischen ver=||derbter Menschlichen Natur vnd der Erbsünde/|| für der widergeburt/ ausserhalb der gnaden || vnd Christo/ nicht zu zulassen/ noch || zu billichen/ mit angehengter || notwendiger Schutzrede/|| wider etliche auff=||lagen/ etc.|| Wilhelmus Sarcerius Pfarherr || zu Eisleben zu S. Peter.||

Ein kurtzer vnd || getrewer warnũgs Brieff/|| an die fromen vnd recht Euan=||gelischen Christen/ vnter dem leidi=||gen Bapstumb/ das sie die reinen || Euangelischen Bücher nicht sollen vberant=||worten/ ob mans gleich mit ernst von jhnen || erfordert. Geschrieben/ durch Thomam Ro=||rarium/ Pfarherr zu Reinhartzhofen/ in || der Pfaltz/ Anno Domini/|| 1566.|| ... ||

RESPONSIO || AD DICTA PATRVM || IN ECCLESIA VT || AVGVSTINI, CYRILLI, LEONIS,|| FVLGENTII, VIGILII ET THEODORETI || &c. Quae pro sua assertione quod Christus || homo sit in loco, Cingliani adferunt,|| ex eorundem Patrum scri-||ptis deprompta.|| ITEM || QVOMODO CALVINI-||STARVM LITVRGIA NON SIT || conformis Liturgijs, Quae fuerunt || semper vsitatae in primitiua || Ecclesia.|| ... ||
