Akten
Verkauf von Forstgrundstücken diesseits der Elbe
Enthält u.a.: Verkauf eines Grundstücks an die Gemeinde Mildensee. - Trennkarte vom Gelände der Gemarkung Pötnitz-Scholitz-Dellnau, Kreis Dessau-Köthen, 1934. - Vertrag zwischen dem Anhaltischen Landesfiskus und der Firma R. Stock & Co., Spiralbohrer/Werkzeug- und Maschinenfabrik AG, Berlin-Marienfelde über den Kauf eines Grundstücks im Forstrevier Güntersberge, 1934. - Abgabe von Rodeland im Forstrevier Neudorf, Forstort Langenberg an die Gemeinde Neudorf, 1934. - Grundbuchauszug von Dankerode, Kreis Mansfelder Gebirgskreis, Band I neu Blatt Nr. 46. - Zeichnung vom Forstrevier Sollnitz, 1935. - Verkauf von Grundstücken an die Stadtgemeinde Dessau zur Verbreiterung des Bürgersteigs in der Wasserstadt, 1936. - Skizze zur Verbreiterung des Bürgersteigs in der Wasserstadt, 1935. - Trennkarten vom Gebiet Wasserstadt, Kreis Dessau-Stadt und vom Gelände am Fußweg von Harzgerode nach Königerode in der Gemarkung Schielo, Kreis Ballenstedt, 1935. - Errichtung einer Reichsbahnhaltestelle Dessau-West, 1936. - Zeichnung vom Posthaus Harzgerode am Schloss Harzgerode, 1936. - Bereitstellung von Rodeland im Forstrevier Harzgerode. - Auszug aus dem Eigentumskataster, Kreis Ballenstedt, Gemarkung Schielo, Gemeindebezirk Harzgerode. - Auflassung von Grundstücken des Forstreviers Sollnitz an die Joachim-Ernst-Stiftung, 1934. - Karte von Oranienbaum und Umgebung mit Einzeichnung des von der Joachim-Ernst-Stiftung und der Stadtgemeinde Oranienbaum zu erwerbenden Geländes, 1934. - Kaufvertrag zwischen dem Fiskus und der Joachim-Ernst-Stiftung. - Trennkarten vom Gelände zwischen Alexisbader Straße und Dampfziegelei in der Gemarkung Harzgerode, 1930, und vom Gelände an der Kreisstraße von Mägdesprung nach Gernrode in der Gemarkung Gernrode, Kreis Ballenstedt, 1934. - Abtretung einiger Forstflächen an der Kreisstraße Haferfeld - Mägdesprung für die Geradlegung der Staße an der Dankeröder Schenke. - Skizze von der Gemarkung Lindenberg und Umgebung, 1937. - Trennkarten vom Gelände an der Saarstraße in der Gemarkung Ziebigk, Kreis Dessau-Stadt, 1935, und vom Gelände der Gemarkung Kleinzerbst an der Grenze zur Gemarkung Reppichau, Kreis Dessau-Köthen, 1937. - Übereignung der Dessauer Wälle an die Stadt Dessau, 1937. - Verkauf von Forstgrundstücken in der Gemarkung Kleinzerbst an die Gemeinde Kleinzerbst, 1937. - Abgabe von Gelände auf dem Schwedderberg bei Gernrode zum Baum einer Reichsschulungsburg für die Deutsche Arbeitsfront, Reichsbetriebsgemeinschaft 16 "Stein und Erde". - Trennkarten vom Gelände am Sauerbach in der Gemarkung Opperode und vom Gelände am Sollnitzbach in der Gemarkung Sollnitz, Kreis Dessau-Köthen, 1935, 1937. - Kauf eines Forstgrundstücks in der Gemarkung Harzgerode durch die Mitteldeutsche Leichtmetallwerke GmbH Harzgerode, 1936.
- Archivaliensignatur
-
Z 117-7, IV Nr. 2 Bd. XIII (Benutzungsort: Dessau)
- Kontext
-
Finanzdirektion Dessau >> Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 2 >> IV. An- und Verkauf von Forstgrundstücken, Arealveränderungen >> Verkauf von Forstgrundstücken diesseits der Elbe
- Bestand
-
Z 117 (Benutzungsort: Dessau) Finanzdirektion Dessau
- Provenienz
-
Staatsministerium. Abteilung Finanzen. Landesforstverwaltung
- Laufzeit
-
1934 - 1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.20252025, 15:27 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Staatsministerium. Abteilung Finanzen. Landesforstverwaltung
Entstanden
- 1934 - 1939