Akten

Obermaiergut zu Westerndorf im kronw. Besitz

enthält u.a.: Enthält vor allem: Korrespondenz zwischen dem kronw. Verwalter Franz Jakob Greger, dem Abt Gregorius von Tegernsee und dem Frauenchiemseeischen Probstrichter Lit. Johann Christian Kimmerl zu Puch am Erlbach wegen Neuvermerkung zwischen dem Frauenchiemseeischen Obermayerhof zu Westerndorf und den dortigen kronw. Lehen 1753 - 1756;
Grundbeschreibungen von 1629 und 1682;
Originalgrundbeschreibung vom 7. Okt. 1682 zwischen Maximilian Johann von Preysing, Abt Bernadus zu Tegernsee und Maria Äbtissin von Frauenchiemsee

Archivaliensignatur
Schlossarchiv Kronwinkl A 1266
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Depot der Grafen von Preysing (seit 1956)
Sonstige Erschließungsangaben
Typ: A

Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Schlossarchiv Kronwinkl >> 1.5 A = Akten >> 1.5.4 Grundherrschaft bzw. Gutsverwaltung, Familienbesitz >> 1.5.4.2 Gebäude und Grundbesitz, allgemeine Verwaltung, Fideikommis >> 1.5.4.2.2 Gebäude, Grundbesitz, allgemeine Verwaltung etc.
Bestand
Schlossarchiv Kronwinkl

Indexbegriff Person
Greger, Franz Jakob
Abt Gregorius von Tegernsee
Kimmerl, Johann Christian
Preysung, Maximilian Johann von
Abt Bernadus zu Tegernsee
Maria Äbtissin von Frauenchiemsee
Indexbegriff Ort
Westerndorf

Provenienz
Schlossarchiv Kronwinkl
Laufzeit
1629 - 1756

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
12.08.2025, 09:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Schlossarchiv Kronwinkl

Entstanden

  • 1629 - 1756

Ähnliche Objekte (12)