Archivale
Abenheim: Kirchengeschichte
Enthält: u.a.: Nr. 033/1 - Information über die Abenheimer Pfarrei (Kopie aus dem Kap. Dekanat Worms, S. 221-222); Pfarrgemeinderat; 50-jähr. Kommunionsjubiläum, 1951/2001, 1953/2003 (enth. Namensverzeichnis); Erstkommunionskinder, o.D.; Pfarrmitteilungen, 2000, 2003;
Nr. 033/2 - 'Die Brücke zu Prag', Bild in der Kirche zu Abenheim, 1732; Restaurierung der Ölgemälde 'St. Nepomuk' u. 'Schmerzhafte Mutter Gottes' (darin: Fotos); Pfarrgut, 1788; Gottesdienst u. Schule, 1778 (Abschrift); Schulordnung, 1781;
Nr. 033/3 - Johannes Holl, Schullehrer, 1782; Kelch-Diebstahl, 1782; Kopien von den Postkarten; Bruder Joseph Ziegler, Eremit; Joje Regina, Oberin (Kopie des Testaments), 1783; 'Unwetterzerstörungen', Bericht des Pfarrers Strauch aus Abenheim, 1784
Nr. 033/4 - Rhein-Überschwemmung im Januar 1883 (ZA); Hochwasser, 1988, 1993 (ZA); zugefrorener Rhein, 1929 u. 1956; Register der Pfarrangehörigen, die die Konfirmation in Worms empfangen haben, 1766 -1794 (Fotokopie)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 226, 033/1-3
- Kontext
-
226 - Sammlung Abenheim (Höhn)
- Bestand
-
226 - Sammlung Abenheim (Höhn)
- Laufzeit
-
1951 - 2003
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1951 - 2003