zweidimensionales bewegtes Bild
Kassena (Westafrika, Obervolta) - Flecht-Techniken
Im Dorf Korabiye flechten eine Frau und zwei Männer einen rechteckigen Strohkorb mit farbigen Mustern, einen runden Rutenkorb sowie in Spiralwulsttechnik einen Grasdeckel. Ein Knabe stellt ein Provianttäschchen her, indem er über einen spiralig aufgerollten Grasstrang Schlingen legt und netzartig verknotet; dann entfernt er den Grasstrang. Ein anderer Knabe flicht eine Schleuder und demonstriert die Handhabung.
Shows the plaiting techniques used in creating a number of items: a small rectangular basket, a round basket, a grass and bark plate, a storage container, and a sling for carrying a child. The proper handling of the sling is then demonstrated.
- Weitere Titel
-
Kasena (West Africa, Upper Volta) - Plaiting Techniques
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
761MB, 00:12:47:13 (unknown)
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie
- Erschienen in
-
Kassena (Westafrika, Obervolta) - Flecht-Techniken ; (Jan. 1959)
- Schlagwort
-
Netze
Waffen
handicraft
Flechten
material culture
nets
Kulturwissenschaften
Korbflechten, Korb
Burkina Faso
Wirtschaft (Ethnologie)
basketry
Afrika
plaiting
Kassena
straw
sling
economy
fishing (ethnology)
crocheting, knitting, plaiting
Häkeln, Stricken, Flechten
Matten und Körbe
game hunters
Schleuder
Encyclopaedia Cinematographica
Wildbeuter
Stroh
cultural studies
materielle Kultur
Fischen
Ethnologie/Kulturanthropologie
Textilproduktion
Africa
mats and baskets
Kasena
Handwerk
basket-weaving
weapons
Burkina Faso
Kassena
ethnology/cultural anthropology
textile production
Maschenstoffbildung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1959-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Dittmer, Kunz
- DOI
-
10.3203/IWF/E-174
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Dittmer, Kunz
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1959-01-01