Artikel
Klingende Denkmäler: MusikwissenschaftlicheGesamtausgaben in Deutschland
So heißt die im Foyer der Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden gezeigte Wanderausstellung, deren Eröffnung am Vorabend des 9. September ein gelungener Auftakt zur AIBM-Jahrestagung 2009 war. Von der Fachgruppe Freie Forschungsinstitute in der Gesellschaft für Musikforschung initiiert und durch einen von Klaus Döge und Kollegen herausgegebenen attraktiven Katalog dokumentiert (www.adwmainz.de/index.php?id=772), stellt die mit Blick auf das Jahr der Geisteswissenschaften 2007 konzipierte Exposition zwanzig langfristige Musikeditions- und -forschungsprojekte vor, die – in der Regel durch die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften betreut und von Bund und Ländern gemeinsam finanziert – seit mehr als fünfzig Jahren maßgeblich zu den Fundamenten von Musikhistorie und Musikpraxis beigetragen und auch international hohe Anerkennung gefunden haben.
- Erschienen in
-
BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 2(2009)4, S. 239
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-25775
qucosa:671
- Thema
-
Bibliotheks- und Informationswissenschaften
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-25781
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Geck, Karl Wilhelm
- SLUB Dresden