Schriftgut
Dienstberatungen zur Terrorabwehr
Enthält u.a.:
Berichte der AG XXII Gera über zentrale Dienstkonferenzen und -beratungen zur Terrorabwehr in Berlin unter Leitung des stellvertretenden Ministers Generalleutnant Neiber (1983–1988). – Diskussionsbeitrag des Stellvertreters operativ des Leiters der BV Gera Oberst Mittenzwei (1983) zur Einschränkung der Öffentlichkeitswirkung bei Terrorverbrechen und zu einem gescheiterten Grenzdurchbruch mit Geiselnahme am 29.11.1982 am Grenzübergang Hirschberg (sowie Hinweis auf Geiselnahme in einem Bus am 22.11.1982 im Bezirk Karl-Marx-Stadt). – Einschätzung der Abt. XXII/3 des MfS zu linksextremistischen und trotzkistischen Kräften in der BRD, Febr. 1986. – Ideologischer Vortrag zur Rolle des Terrorismus in der Auseinandersetzung zwischen Imperialismus und Sozialismus. – Statistik über terroristische Anschläge in der BRD für den Zeitraum Jan. 1981 bis Feb. 1982 basierend auf einer Veröffentlichung der Bundesregierung vom 1.4.1982 und für das Jahr 1982 basierend auf einer Analyse der BRD-Presse.
Enthält auch:
Informationsbedarf der Abt. XXII vom 23. Juni 1980 mit Anlagen: Aufstellung über terroristische und extremistische Organisationen und deren Presseerzeugnisse.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Gera AG XXII/584
- Alt-/Vorsignatur
-
Gra AG XXII 584
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Gera, Arbeitsgruppe XXII >> Arbeitsgruppe XXII (Terrorabwehr), MfS-Bezirksverwaltung Gera, Teil 1: Sachakten >> AG XXII, MfS-BV Gera >> 1 Leitung und Planung >> 1.1 Arbeitsplanung und Berichte
- Bestand
-
BArch MfS BV Gera AG XXII BV Gera, Arbeitsgruppe XXII
- Laufzeit
-
1980–1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:20 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1980–1988