Archivale
Die Errichtung gewerblicher Anlagen
Enthält: U.a. Verordnungen und Schreiben der vorgesetzten Behörden, Bekanntmachungen, Genehmigungs-Urkunden, Revisionen gewerblicher Anlagen (Bäckerei Eilers, Verl; Bäckerei Wiesbrock, Verl; Mühle Brökelmann, Bornholte (mit Zeichnung des 'Nivellements zum Zwecke einer Stromanlage'); Bäckerei Buschmann, Verl; Stauwerk Maasjost, Österwiehe; Eisengießerei Stölting, Liemke (mit Zeichnung des 'angebauten Gießereigebäudes'); Westfälische Holzindustrie (Johannes Tausch), Verl; Bäckerei Fortkord, Kaunitz; Westfälische Holzindustrie, Verl (mit Zeichnung 'Neuer Anbau für die Westfälische Holzindustrie' für die Arbeiter zum Aufbewahren ihrer Kleidung und zum Waschen, 1912); Tischlereien Schlangenotto und Mickenbecker, Verl; Mühle Wöstemeyer, Sende; Stauwerk Maasjost, Österwiehe; Schlachthaus Kleinemas, Verl; Tischlerei Mickenbecker, Verl; Bäckerei Berenbrinker, Verl; Bäckerei Pollmeier, Sende; Stölting, Schloß Holte (mit Zeichnung 'Elektrische Anlage der Firma Gebrüder Stölting', mit der auch Einwohner von Schloß Holte versorgt wurden, 1918); Mühle Pollmeier, Sende; Feilenfabrik Otto Artois, Schloß Holte; Stölting, Schloß Holte; Firma Otto Artois, Schloß Holte; Barbier Josef Bergmann, Verl; Feilenfabrik Otto Artois (mit 'Fundamentplan 'Atlas' Blattfederhammer' und Zeichnung 'Feilenfabrik von Otto Arois in Schloß Holte'); Gebrüder Stölting, Schloß Holte (mit 'Zeichnung über die Erweiterung für die Firma Gebrüder Stölting'); Wagenfedernfabrik Brinkmann und Köhler, Kaunitz; Liemker Temper- und Stahlgießerei, Schloß Holte; Arminius-Eisenwerk, Kaunitz; Holter Hütte, Schloß Holte; Molkereien Verl und Kaunitz; Wäschefabrik Fortuna (Fritz Wittler), Schloß Holte; Arminius-Eisenwerk, Kaunitz; Holter Hütte, Schloß Holte; Arminius-Eisenwerk, Kaunitz (mit Zeichnung 'Riemen-Falthammer'); (Fleischwaren-)Fabrik Blankemeyer, Verl; Chemische Fabrik Phoenix, Schloß Holte (nicht eröffnet); Holzschuhmacher Hermann Lückwille gen. Mickenbecker, Sende (mit 'Lage- und Höhenplan', 'Querprofil' ); Ziegelei Blankemeyer, Verl; Ziegelei Dresselhaus, Liemke (mit Zeichnung 'Neuer Ziegelschuppen'); Tischlerei Brock, Sende; Arminius-Eisenwerk, Kaunitz; Anstalt Bethel, Eckardtsheim; Gepag, Verl; Holter Eisenhütte, Schloß Holte; Gebrüder Stölting, Schloß Holte; Ziegelei Müller, Bornholte (mit 'Zeichnung zu einem neuen Ringofen'))
- Archivaliensignatur
-
Bestand C,, 156
- Kontext
-
Überlieferung der Amtsverwaltung Verl 1922-1935 >> V Polizei >> 24 Gewerbliche Anlagen und Dampfkessel
- Bestand
-
Bestand C Überlieferung der Amtsverwaltung Verl 1922-1935
- Laufzeit
-
1909 - 1934
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Verl. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1909 - 1934