Altarbild

Die Heilige Maria Magdalena

Als jüngster Maler der Vivarini-Familie ist Alvise entschlossen, seine Heiligen nicht "flach" darzustellen, wie sein Vater Antonio dies tat, sondern nach dem Kanon der neuen florentinischen Malerei. Dieser wurde von Donatello nach Padua importiert und dort zuerst von Andrea Mantegna übernommen. Die Magdalena wird so in einer perspektivischen Verkürzung "von unten nach oben" ("da sotto in sù") gesehen, als wäre sie eine reale Figur, während der Faltenstil von Skulpturen inspiriert ist.

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Volker-H. Schneider

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventory number
1563
Measurements
Rahmenaußenmaß: 126,9 x 50,9 cm
Bildmaß: 114,5 x 37,8 cm
Material/Technique
Pappelholz

Event
Eigentumswechsel
(description)
1821 Ankauf aus der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly, Berlin
Event
Herstellung
(where)
Italien
(when)
1460 - 1480

Last update
09.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Altarbild

Associated

Time of origin

  • 1460 - 1480

Other Objects (12)