Sachakte
. Kriegsnöte der Grafschaft Nassau: Band 22
Enthält u.a.: Rechnungslegung über die Truppen des schwedischen Obristen Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, 1632
Enthält u.a.: Einquartierung des schwedischen Steinbachschen Regiments in Hadamar, o. D.
Enthält u.a.: Lieferung von Naturalien an die Soldaten aus Nassau-Weilburg, Nassau-Wiesbaden, Nassau-Dillenburg, Nassau-Beilstein, Butzbach, Hüttenberg, Busecker Tal sowie den Ämtern Greiffenstein und Heringen, o. D.
Enthält u.a.: Instruktionen für den Hofmeister des Grafen Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Daniel Dilff, o. D.
Enthält u.a.: Einberufung eines Grafentags nach Friedberg, 1632
Enthält u.a.: Verteidigung der Stadt Siegen durch Graf Johann Moritz von Nassau-Siegen, 1632
Enthält u.a.: Einquartierung nassau-dillenburgischer Truppen in Hadamar, 1632
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen durch Schweden vom Haus Nassau-Katzenelnbogen, o. D.
Enthält auch: Verlobung des Johannes Mohr mit Anna Weller, 1632
- Archivaliensignatur
-
171, M 925
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.1 Zentralververwaltung >> 3.1.7 Kriege >> 3.1.7.3 Dreißigjähriger Krieg >> 3.1.7.3.5 Kriegslasten >> . Kriegsnöte der Grafschaft Nassau
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1632-1634
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1632-1634