Abschnitt | Brief | letter
Brief von Heinrich Wilhelm Ludolf an August Hermann Francke.
Mitteilung zur Weiterleitung des Briefes an [F.] Breckling; Freude über Fortgang des Pädagogiums; Reisepläne H. W. Ludolfs betreffend Reise nach Italien und einen Aufenthalt in Paris auf Einladung von [L.] Piques; Aufenthalt von [Johann Hermann] Weissenbruch in Paris; Weissenbruchs Kenntnis der äthiopischen Sprache; Plan Ludolfs in bezug auf einen Aufenthalt Weissenbruchs in Jerusalem und dessen Studien in äthiopischer Geschichte; Nachricht in Moskau aus Jerusalem über die Bitte des Negus von Äthiopien [Iyasu I.] an Ludolfs Onkel [Hiob Ludolf] nach Entsendung eines geeigneten Mannes eine Kirchenreform in Äthiopien betreffend; Kontakte Ludolfs in Bethlehem; Überlegung Ludolfs zur Abreise aus Holland; Bitte um Übermittlung von Grüßen an [Ph. J.] Spener; Absicht Ludolfs, vor Orientreise A. H. Francke in Halle zu besuchen; Freude über Nachricht [J. S.] Scharschmidts Situation in Moskau betreffend; Übersendung von Ludolfs russischer Grammatik an Scharschmidt; Verlängerung des Aufenthalts eines Russen, der Medikamente für den Zaren [Peter I.] in Amsterdam besorge; Mitteilungen betreffend "Downfall of Babylon" von [B.] Woodroffe und "De la vie interieure de l'homme" von [François de Salignac de La Mothe-] Fénelon; Freude auf [G. H.] Neubauers Werk [Was bei Erbauung unsres Waisen-Hauses zu wissen nötig sei]; Beeinträchtigung der Spendenbereitschaft für Franckes Werk in England infolge des Krieges; Hinweis auf wichtige Kontaktpersonen Ludolfs u. a. in den Niederlanden, [F.] Slare und [J. W.] Mecken in England, Georg Melchior Ludolf in Deutschland und Franckes Bruder [Heinrich Friedrich Francke] in Venedig; Bedauern Ludolfs über Unkenntnis der arabischen Sprache; Hinweis auf Bekanntschaft Ludolfs mit einem Araber [S. Negri ?] in London und dessen möglichen Aufenthalt in Halle.
- Extent
-
4 Bl.
- Language
-
Latein
- Notes
-
Ausfertigung
- Creator
- Contributor
-
Francke, August Hermann (Adressat/in)
Weissenbruch, Johann Hermann (Erwähnte Person)
Breckling, Friedrich (Erwähnte Person)
Picques, Louis (Erwähnte Person)
Iyasu I., Äthiopien, Kaiser (Erwähnte Person)
Ludolf, Hiob (Erwähnte Person)
Spener, Philipp Jakob (Erwähnte Person)
Scharschmidt, Justus Samuel (Erwähnte Person)
Slare, Frederick (Erwähnte Person)
Mecken, J. Wilhelm (Erwähnte Person)
Ludolf, Georg Melchior von (Erwähnte Person)
Francke, Heinrich Friedrich (Erwähnte Person)
Negri, Salomon (Erwähnte Person)
Königliches Pädagogium (Halle, Saale) (Erwähnte Körperschaft)
- Published
-
Amsterdam , 14.03.1697
- Time of origin
-
14.03.1697
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-204030
- Last update
-
08.10.2025, 11:43 AM CEST
Data provider
Franckesche Stiftungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- letter ; Brief ; Abschnitt
Associated
- Ludolf, Heinrich Wilhelm (Verfasser/in)
- Francke, August Hermann (Adressat/in)
- Weissenbruch, Johann Hermann (Erwähnte Person)
- Breckling, Friedrich (Erwähnte Person)
- Picques, Louis (Erwähnte Person)
- Iyasu I., Äthiopien, Kaiser (Erwähnte Person)
- Ludolf, Hiob (Erwähnte Person)
- Spener, Philipp Jakob (Erwähnte Person)
- Scharschmidt, Justus Samuel (Erwähnte Person)
- Slare, Frederick (Erwähnte Person)
- Mecken, J. Wilhelm (Erwähnte Person)
- Ludolf, Georg Melchior von (Erwähnte Person)
- Francke, Heinrich Friedrich (Erwähnte Person)
- Negri, Salomon (Erwähnte Person)
- Königliches Pädagogium (Halle, Saale) (Erwähnte Körperschaft)
Time of origin
- Amsterdam , 14.03.1697
- 14.03.1697