Hochschulschrift
Detektion von uPA-R-positiven Cytokeratin-positiven Zellen im Knochenmark mittels Doppelimmunfluoreszenzfärbung und konfokaler Laser-Scanning-Mikroskopie : Ein Pilotprojekt bei Patientinnen mit Ovarialkarzinom
- Weitere Titel
-
Detection of uPA-R-positive cytoceratin-positive cells in bone marrow by double-immuno-fluorescence staining and confocal laser-scanning-microscopy
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
München, Technische Universität München, Diss., 2006
- Schlagwort
-
Tumorzentrum München
Eierstockkrebs
Patientin
Knochenmark
Zelle
Cytokeratine
Tumor
Metastase
Krebs
Onkologie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
Universitätsbibliothek der TU München
- (wann)
-
2006
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Harbeck, Nadia
Neumeier, Dieter
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:91-diss20060719-1309541262
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:44 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Pabst, Martina Georgette
- Harbeck, Nadia
- Neumeier, Dieter
- Universitätsbibliothek der TU München
Entstanden
- 2006