Akten
Herzogin-Jakobe-Straße 2. alte Nr.: Am Rurdamm / Herzogin-Jakobe-Str. 2
Enthält: 1. Wohnhaus (Neubau des Mittelhauses eines Dreifamilienblocks) (1936-1938); 2. Vorgartenmauer (Neubau) (1936-1937)
Darin: 1. Bauschein, Bauzeichnung: Lageplan, Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Baubeschreibung, statische BerechnungBauantrag/Baugesuch, Rohbauabnahme, Gebrauchsabnahme; 2. Bauschein, Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Lageplan, Gebrauchsabnahme
- Reference number
-
III-Bau, Bau 494
- Former reference number
-
III-Bau
- Notes
-
Nachbarn: 1. - (Ravensbergerweg) - Mahlert - Decker, Johann (unbeb.) - // - Esser, Wtwe. (unbeb.); außerdem: Ravensberger Str.: - Heck - Plum - Ackers - Mahlert -; (Februar 1936) Bewohner: Meldekartei: Herzogin-Jakobe-Str. 2, E u. Bew.: Heyartz, Wilhelm, Maschinensetzer, zugez. am 23.9.1936 von Lorsbeckerstr. 2a; Adressbuch 1953: Heyartz, Kath., o.B. / Schiffer, Sibylla o.B., Herzogin-Jakobe-Str. 2; Adressbuch 1960-1967: Schiffer, Sibylla, o.B., Herzogin-Jakobe-Str. 2; Adressbuch 1976-1986: Schiffer, Karlh., Stahl- u. Leichtmetallbau, Hz.-Jak.-Str. 2; Adressbuch 1994: Schiffer, Karl, Herzogin-Jakobe-Str. 2 Bemerkungen: Ehefrau des Bauherrn: Katharina geb. Simonett
- Context
-
Bauakten >> Herzogin-Jakobe-Straße
- Holding
-
III-Bau Bauakten
- Indexentry person
-
Heyartz, Wilhelm, Schriftsetzer - Bauherr
Dolfen, Heinrich - Unternehmer (1+2)
Wernerus, Bruno, Architekt - Architekt (1+2)
- Indexentry place
-
Flur 7, 201/17
Flur 7, 202/17
- Date of creation
-
1936 - 1938
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbeschränkungen: Für die Nutzung gesperrt bis 9999.
- Last update
-
24.06.2025, 1:43 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Jülich. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1936 - 1938