Nachlässe

Korrespondenzen von Gotthilf Schenkel, 1920-1928

Enthält u.a.: Briefe und Postkarten von und an Gotthilf Schenkel, darunter: Dr. jur. et Dr. med. Adolf Damaschke (Bund deutscher Bodenreformer); Staatspräsident Johannes von Hieber vom 14.06.1923 (Durchschlag) zum Thema Bodenreform; Prof. Dr. Heitmüller; Johannes Hummerl; Dekan Samuel Gauger; Evangelischer Oberkirchenrat; Lauxmann; M. F. Voehringer; Dr. A. Köhler und Direktor Oelkrug (DDP), u.a. zu folgenden Themen: Auseinandersetzungen mit Gemeindeangehörigen über theologische und kirchliche Fragen bzw. religiöse Erziehung; Kirchenpolitische und theologische Fragen und Auseinandersetzungen; Anfeindungen; Sozialpolitische Fragen, darunter Bodenreform; Parteipolitische Angelegenheiten, darunter Listenverbindung von DDP und Nationalsozialisten bei den Gemeinderatswahlen
Enthält auch: Entwurf für ein Schreiben oder eine Ansprache für die Konfirmanden, 1917; Einladung zur württembergischen Heimstättentagung, 9.-11. März 1923; Druckschrift "Lose Blätter aus nachgelassenen Niederschriften Ihrer Majestät der vereinigten Kaiserin und Königin Auguste Viktoria", herausgegeben von Ernst Pfeiffer, 1926; Mitgliederliste der Freimaurerloge "Zu den drei Cedern, I.O. Stuttgart", 1928
Darin auch: Druckschrift "Lose Bläter aus nachgelassenen Niederschriften Ihrer Majestät der vereinigten Kaiserin und Königin Auguste Viktoria", herausgegeben von Ernst Pfeiffer, 1926; Mitgliederliste der Freimaurerloge "Zu den drei Cedern, I.O. Stuttgart", 1928

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 586
Extent
1 cm
Language of the material
Deutsch

Context
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Evangelischer Pfarrer >> Korrespondenzen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Date of creation
(1917) 1920 - 1928

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • (1917) 1920 - 1928

Other Objects (12)