Urkunden

Gerd, Priester, Johann und Cord, Brüder, genannt v

Regest: Gerd, Priester, Johann und Cord, Brüder, genannt von Barkhausen ("her Gherd prester Johan vnde Cord brodere geheten van Barchusen"), bekunden, dass sie dem Mindener Bürger Henneke Arnolding und seiner Frau Gese ("Henneken Arnoldinck borghere to Minden Ghesen siner echten vrowen") für sechs Mark Herforder Pfennige auf sechs Jahre ihr Haus vor dem Hahler Tor auf der rechten Seite, wenn man in den Hof der von Barkhausen geht ("vnse hu(o)s dat gheleghen js vor deme halredore to dere vorderen hand wanne men inte vnseme houe gheyt"), verpfändet haben. Henneke Arnolding gibt dafür jährlich eine Mark desselben Geldes, die Hälfte davon soll er als Zins einbehalten. Nach sechs Jahren kann die Verpfändung mit halbjähriger Frist gekündigt werden. Sollte Henneke Arnolding einen Keller in das Haus bauen, sollen die Kosten dafür von den von Barkhausen ersetzt werden, und zwar aufgrund des Nachweises durch einen gemeinsamen Freund, bevor sie das Haus verlassen ("Were ok dat ze enen keller in dat hus makeden wente dar nen js, wat kost ze dar inkeren de scholde wy en weder gheuen, na vthwisinghe vnser beyder vru(o)nd, er ze dat hus ru(o)meden"). Ankündigung der Siegel aller drei Aussteller.

Reference number
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 34
Further information
Siegelbeschreibung: 1: Gerd, Priester, Wachs, hellbraun / durchsichtig (durch Wachs laufendes Perg.pressel erkennbar), spitzoval, anh.; Perg.pressel; Sg. besch., rest. 20. Jh.

Siegelbeschreibung: 2, Wachs, hellbraun / durchsichtig (durch Wachs laufendes Perg.pressel erkennbar), rund, anh., Perg.pressel, leicht besch.

Siegelbeschreibung: 3, Wachs, hellbraun / durchsichtig (durch Wachs laufendes Perg.pressel erkennbar), rund, anh.; Perg.pressel erh.; Sg. leicht besch.

Context
Urkunden der städtischen Hospitäler
Holding
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler

Date of creation
1382 Aug. 10 {("to sunte Laurentius daghe des heylighen mertilers")}

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1382 Aug. 10 {("to sunte Laurentius daghe des heylighen mertilers")}

Other Objects (12)