Archivale

Kabinettsordres und Patente über die militärischen Verhältnisse und Adjutanten von Prinz Georg von Preußen

Enthält u. a.:
- Ernennung zum Sekondeleutnant des 2ten Bataillons (Magdeburg) des 2ten Garde-Landwehr-Regiments á la suite (1836)
- Verleihung des schwarzen Adlerordens (1836)
- Ernennung zum Rittmeister (1848)
- Patent als Major (1850)
- Ernennung zum 1ten Kommandeur des 3ten Bataillons (Cottbus) des 2ten Garde-Landwehr-Regiments (1851)
- Erlaubnis zum Anlegen des Großkreuzes des [Sankt-]Stephans-Ordens (1852)
- Ernennung zum Oberst (1853)
- Erlaubnis zum Anlegen des Großkreuzes des Falkenordens [Hausorden vom Weißen Falken] (1853)
- Ernennung zum Generalmajor (1856)
- Ernennung zum Generalleutnant (1860)
- Verleihung des Dienstauszeichnungskreuzes anlässlich des 25jährigen Dienstjubiläums des Prinzen (1861)
- Kommandierung von verschiedenen Militärs als Begleiter auf Reisen
- Kabinettsordres bezüglich der Adjutantur des Prinzen, speziell Rittmeister Graf von Perponcher-Sedlnitzky.

Dabei:
- Genehmigung zu einer Reise in die Schweiz und Italien (1844) und nach Ems und Ostende (1857/1858/1860/1861)
- Gewährung einer finanziellen Unterstützung (1846).

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 58 Ic, Nr. 11
Former reference number
BPH, Rep. 58 Ic, D Nr. 1

Context
Prinz Georg >> 04 Militaria
Holding
BPH, Rep. 58 Ic Prinz Georg

Date of creation
1836, 1844 - 1861, 1893

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1836, 1844 - 1861, 1893

Other Objects (12)