Archivale
Presseartikel betr. Familiensachen bzw. besondere Ereignisse
Enthält: u.a. Aus dem Wormser Stadtparlament (WZ 18.9.1926 2. MBl.; u.a. Fürsorge beschäftigungsloser Jugend, das neue Krankenhaus, Räumung der Pauluskirche); Einweihung des Gedenksteins in Pfauenmoos (1926); verschiedene Artikel zum Konflikt in der Cornelius Heyl A.G. (1926); Geheimrat Dr. Koehl (Heimat am Rhein, Nr. 5, 5. Nov. 1927); Zum Wechsel des Vorsitzes in der Deutschnationalen Volkspartei (Hessische Landeszeitung Darmstädter Täglicher Anzeiger, Nr. 136, 19.5.1925); Nachruf für Friedrich von Schoen (WTZ, 21.9.1941 [hierin auch Artikel über die gesundheitliche Betreuung der Kinder in KLV-Lagern]), auch Nachruf in Frankfurter Zeitung (27.9.1941), WTZ (23.9.1941); Titelblatt: Der Tag (1.2.1922, Morgenausgabe "Der Kronprinz über den Wiederaufbau Deutschlands. Ein Brief des Kronprinzen Wilhelm); Wiener Salonblatt (Nr. 10, 9. März 1912, Rubrik "high-life", Informationen zur Person und Familie des Dr. jur. Cornelius Freiherr von Heyl zu Herrnsheim mit Foto seiner Person und der drei Kinder); 25jähriges Amtsjubiläum des Oberbürgermeisters Dr. Glässing (Die Gegenwart. Tagesspiegel in Bild und Wort. Illustrierte Wochenendbeilage des Darmstädter Tagblatts,12.12.1920)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 186, 0581
- Kontext
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 1. Familie von Heyl (v.a. Maximilian und Cornelius Wilhelm) >> 1.10. Familiensachen (v.) Heyl >> 1.10.04. Zeitungsausschnitte
- Bestand
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof
- Laufzeit
-
1912, 1922 - 1927, 1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1912, 1922 - 1927, 1941