Urkunde

Verleihung der Achandshube in Eichenzell durch Frank Mörle genannt Beheim, Siechenmeister im Kloster Fulda, an Heinrich und Katharina Sass

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Urk. 78, 44
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, an Pergamentstreifen anhängendes Siegel (beschädigt)
Bemerkungen
Links auf der Plica ein später hinzugefügtes Kurzregest.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini M° CCCC° LII° Lucie virginis

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Frank von Mörle (Francke von Mörlle) genannt Beheim (Behem), Siechenmeister des Klosters Fulda, bestätigt, dass Johann (Hans) Kopperstein, Bürger von Fulda, und dessen Ehefrau Katharina an Heinrich (Heintzen) Sass und dessen Ehefrau Katharina die Achandshube in Eichenzell (Eychinzelle) [Lkr. Fulda], die ein Lehen des Siechenmeisteramtes ist, samt Zubehör für 100 rheinische Gulden und acht Pfennige verkauft hat. Daraufhin hat Frank von Mörle Heinrich und Katharina Sass gegen die Zahlung jährlicher Natural- und Geldzinsen mit dem genannten Gut belehnt. Nennung von Zeugen. Frank Mörle bittet Heinrich von Herda, Kellerer des Klosters Fulda, um sein Siegel. Ankündigung des Kellereisiegels von Fulda.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegel der Kellerei des Klosters Fulda

Kontext
Reichsabtei Fulda: Kirchen, Hospitäler, Stiftungen, Seminar, Universität [ehemals: Urkunden: R III, IV] >> Siechmeister-Amt
Bestand
Urk. 78 Reichsabtei Fulda: Kirchen, Hospitäler, Stiftungen, Seminar, Universität [ehemals: Urkunden: R III, IV]

Laufzeit
1452 Dezember 13

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1452 Dezember 13

Ähnliche Objekte (12)